Online-Veranstaltung: Vielfalt in Kunst- und Theaterpraxis durch Alle! 

    Du willst wissen, wie kulturelle Vielfalt in der künstlerischen Praxis wirklich gelebt werden kann? 
    Du fragst Dich, wie Leistungen nach dem SGB im Kulturbereich praktisch umsetzbar sind – für Dich oder andere? 

    In diesem Austauschformat geht es um die Rolle von Diversität im Theater- und Kunstbetrieb: in der Ausbildung, in professioneller Praxis und in der strukturellen Gestaltung. 

    Kunst und Kultur bestimmen, was sichtbar wird – und was unsichtbar bleibt; umso wichtiger ist die Frage, welche Perspektiven noch fehlen und wie der Zugang für Menschen mit unterschiedlichen Lebensrealitäten verbessert werden kann. 

    Mit Impulsen von: 
    → Katja Mieder – Performerin, Tanzlabor Leipzig 
    → Annelie Richter – Theaterpädagogin BuT & persönliche Assistentin 
    → Angela Müller-Giannetti & Hiba Abdallah – EUCREA e.V. 

    Gastgeberin ist die AG Theater in sozialen Handlungsfeldern vom Bundesverband Theaterpädagogik (BuT) 

    Wann? Donnerstag, 10. Juli 2025 | 19:00–21:00 Uhr
    Wo? Online | Teilnahme kostenfrei 

    Zur Anmeldung geht es hier.