Tagung „Ist das für Alle?“ – Inklusive Vermittlung im Museum gemeinsam neu denken

    Am 21. Mai 2025 fand im Altonaer Museum (Hamburg) der Impulstag „Ist das für Alle?“ statt – organisiert vom Projekt Kunst & Quer des Altonaer Museums in Kooperation mit EUCREA.

    Die Tagung war bewusst praxisorientiert gestaltet und brachte über 100 Teilnehmer*innen zusammen: Museumsfachleute, Künstler*innen mit und ohne Behinderung, Mitarbeitende aus Werkstätten für Menschen mit Behinderung – und viele Interessierte.

    Höhepunkte waren die Präsentationen von Projekten, die wie Kunst & Quer partizipativ arbeiten. Wie z.B. das TANDEM-Projekt vom Kunstmuseum Kolumba Köln und dem Kunsthaus KAT 18, oder Führungen durch blinde Menschen durch die Hamburger Kunsthalle. Auch Workshops, wie das kreative Gestalten eines Magazins zum Thema „Museum für Alle?“ und der intensive Austausch beim inklusiven World Café zeigten, wie Inklusion praktisch gelingen kann.

    Das durch die Aktion Mensch über drei Jahre geförderte Projekt Kunst & Quer hat Wege erforscht, wie die Perspektiven von Künstler*innen mit Behinderungen in den Museumsbetrieb einbezogen werden können. Seit 2019 arbeiten das Altonaer Museum, EUCREA und das Atelier Freistil zusammen.  Kunst & Quer präsentierte seine Arbeit in eigenen Führungen und einem Workshop am Veranstaltungstag.

    Ein Tipp zum Schluss: Jeden 1. Sonntag im Monat lädt Kunst & Quer zu inklusiven Rundgängen durch das Altonaer Museum ein!

    Fotonachweis: Kristine Thiemann