
28.09.2022
STUDIERENDE MIT LERNSCHWIERIGKEITEN AN DEUTSCHER HOCHSCHULE IMMATRIKULIERT
Pressefotos zum Download hier darunter:





14.09.2022
PRESSEMAPPE STRUKTURPROGRAMM ARTplus – künstlerische QUALIFIZIERUNG VON MENSCHEN MIT BEHINDERUNG
Pressefotos zum Download hier darunter

14.09.2022
Präsentation des inklusiven Raumlabors Transform auf dem Reeperbahnfestival und im Resonanzraum St. Pauli
Pressefotos zum Download hier darunter




Veröffentlichungen von EUCREA
Hinweise für die berichterstattung
Sie sind von der Presse und möchten über unsere Aktivitäten berichten?
Wir von EUCREA möchten uns für einen sensiblen Sprachgebrauch in der Berichterstattung rund um das Thema Behinderung stark machen, da zeitgenössische Wort- und Bildauswahlen in den Medien oftmals stigmatisierte Vorstellungen von Menschen mit Behinderungen reproduzieren.
Auf der Website von Leidmedien steht eine Broschüre mit Formulierungsempfehlungen zum Download bereit. Leidmedien ist ein Team aus Medienschaffenden mit und ohne Behinderung, die Tipps zur Formulierung von Texten über Behinderungen sammeln und Hinweise zum Umgang mit behinderten Interviewten geben sowie Hintergrundinfos zum gesellschaftlichen Bild von Menschen mit Behinderung geben. Sie gehören zu den Sozialheld*innen, mit denen EUCREA vielfach kooperiert.
Wir möchten Redaktionen, Medienschaffende und Bloggende und alle Interessierte, die für ihre Arbeit Bilder fernab von Klischees suchen, ebenso auf die Fotodatenbank Gesellschaftsbilder hinweisen, die ein Angebot sein soll, um die Vielfalt der Gesellschaft abzubilden und eine nicht diskriminierende Bildauswahl zu treffen.
KoNTAKT
