Schauspieler*in, Musiker*in, Tänzer*in oder bildende Künstler*in werden mit einer physischen, psychischen, Sinnes- oder Lernbehinderung? Welche Erfahrungen gibt es? Welche Möglichkeiten habe ich? In dieser Sprechstunde geben Studierende des ARTplus-Programms Einblick in ihre Erfahrungen. Und Johanna Geißler, Projektkoordinatorin bei EUCREA, informiert über die ersten Erfolge und Möglichkeiten, in das ARTplus-Programm einzusteigen.
Auch Eltern sind herzlich willkommen!
Online-Veranstaltung / Montag, 17. April 2023 / 16:30 Uhr
Mit den ART+ Studierenden: Amelie Gerdes (Schauspiel), Adriane Große (Schauspiel), Elias von Martial (Animation)
Moderation: Johanna Geißler (EUCREA)
BARRIEREFREIHEIT
→ Online auf Zoom
→ In deutscher Lautsprache und Deutscher Gebärdensprache (DGS) mit Dolmetschung
→ Die Veranstaltung findet in Alltagssprache statt. Wenn du etwas nicht verstehst, kannst du jederzeit nachfragen.
→ Audiodeskription auf Anfrage bis zum 13. April (im Anmelde-Formular)
Anmeldung hier