Türen öffnen, Begegnungen schaffen – für mehr Sichtbarkeit von Menschen mit Behinderung im Film:
Am Sonntag, den 25. Juni 2023, veranstaltet die Initiative Cast Me In gemeinsam mit Filmfest München ein Casting Event für Schauspieler*innen mit und ohne Behinderung. Dabei treffen die Schauspieler*innen aus München und Region auf renommierte Casting-Entscheider*innen aus ganz Deutschland, darunter u.a. die Schauspielerin und Produzentin Veronica Ferres, der Regisseur Peter Thorwarth, die Drehbuchautoren Benedikt Röskau und Leonard Grobien sowie Casting Director Daniela Tolkien (Vorstand Bundesverband Casting). Den Auftakt macht ein hochkarätig besetztes Panel, auf dem diskutiert wird, was Deutschland beim Thema „Inklusion im Film“ von anderen Ländern lernen kann und wie mehr Schauspieler*innen mit Behinderung in Filmen besetzt werden. Nach dem Panel findet das geschlossene Casting Event statt. Den Abschluss bildet ein Gespräch mit Regisseurin und Veranstaltungspatin Caroline Link, deren legendäres Filmdrama „Jenseits der Stille“ zum Ausklang präsentiert wird. Die Events sind barrierefrei. Der Eintritt zum Panel ist frei. Für den Talk und die Filmvorführung wird eine Gästeliste über casting-network geführt.
Mehr zur Veranstaltung: Den Auftakt macht das Panel „Inklusion im Film: Was Deutschland von anderen Ländern lernen kann – Ein Expert*innenpanel“.
Nach einer Keynote von Jonas Karpa (Journalist, Vorstand Vielfalt im Film) diskutieren Erwin Aljukic (Schauspieler, Sprecher, Künstler, Schirmherr Cast Me In), Fatih Abay (European Film Academy, Diversity, Equity and Inclusion Officer), Kaite O'Reilly (Schriftstellerin, Theatermacherin, Dramaturgin aus Großbritannien, live zugeschaltet), Sasha Bühler (Netflix) und Inga Becker (MOIN Filmförderung). Die Moderation übernimmt Jan Kampmann (Schauspieler, Journalist). Sprachen sind Deutsch, Englisch und Deutsche Gebärdensprache. Beim anschließenden geschlossenem Casting-Event in der HFF München treffen 32 Schauspieler*innen auf 16 Casting-Entscheider*innen (Casting Directors, Drehbuchautor*innen, Regisseur*innen, Redakteur*innen, Produzent*innen). Abgerundet wird der Tag mit einem Talk mit Regisseurin Caroline Link und Anne Zander in der HFF München, moderiert von Erwin Aljukic, und der Filmvorführung ihres gefeierten Langfilmdebüts „Jenseits der Stille“ (1996). Der Kinofilm sensibilisierte ein breites Publikum und fast 2 Millionen Kinobesucher*innen für das Leben von tauben Menschen.
10:00–11:15 Uhr Panel | Amerikahaus (öffentlich, Eintritt frei)
12:30–16:30 Uhr Casting Event | HFF München (geschlossene Gesellschaft)
17:30–20:00 Uhr Talk mit Caroline Link, Filmvorführung „Jenseits der Stille“ | HFF München (Gästeliste über Casting Network)
Hier geht es zu Infos zur Veranstaltung.
Verlosung: es werden 10 Einladungen zum Talk mit Regisseurin Caroline Link und der tauben Schauspielerin Anne Zander unter der Moderation von Erwin Aljukic inklusive anschließendem Screening von „Jenseits der Stille“ im Rahmen von Filmfest München 2023 verlost. Wer an der Verlosung für eines der zehn Tickets für Talk & Film teilnehmen möchte, schickt bis zum 20. Juni 2023 eine Mail mit dem Betreff „Jenseits der Stille“ an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Weitere Infos findet hier