Die Online-Veranstaltung widmet sich Fragen von Begegnungsräumen und soziopolitischen Machtverhältnissen zwischen Gehörlosen und Hörenden im kulturellen Kontext: Wie wird Inklusion hier verstanden und wie können Kulturen im Intercultural Space zusammenfinden? Was sind die Rahmenbedingungen der Zusammenarbeit? Was sind die entscheidenden Stellschrauben, die zu einer Begegnung auf Augenhöhe führen? Und wie können die daraus gewonnenen Impulse aufgegriffen und weitergegeben werden? Im Anschluss an den Input wird es Zeit für Fragen und Diskussion geben.
Dozent*innen: Caroline-Sophie Pilling und Martin Vahemäe-Zierold
Termin: 14.11.2023
Uhrzeit: 10.00 bis 12.30 Uhr
Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung erforderlich
Hier können Sie sich online anmelden
Anmeldefrist: 07.11.2023
Mit Gebärdensprachdolmetschung
Kontakt: Isabell Rosenberg, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!