Cripping Online Lecture Performances?!
Zur Perspektive des Vortrags als Performance aus queerer, behinderter, Tauber, chronischer kranker Perspektive
Ringvorlesung der Hessischen Theaterakademie
Künstlerische Leitung: Steven Solbrig
Was sind Themen, die queere, behinderte Menschen derzeit umtreiben? Was ist Wissen von und über Behinderung, wie wird es generiert, archiviert und weitergegeben? Wie haben behinderte oder chronisch erkrankte Künstler*innen derzeit Teil an der Wissensproduktion bezogen auf Behinderung? Welche Barrieren stellen sich Ihnen in der Wissenschaft, welche in Theater und Performance? Was ist eine Lecture Performance? Lässt sich Letztere „crippen“? Was bedeutet eigentlich die Methode des „cripping“? (Wie) öffnen sich dadurch nicht nur Institutionen, sondern auch Formen und Formate? Und (wie) lässt sich durch diese performativ der Hochschulbereich zugänglich für alle gestalten?
Diesen und weiteren Fragen stellt sich die sechsteilige Online-Vorlesungsreihe, unter der künstlerischen Leitung von Steven Solbrig. Nichtbehinderte, behinderte, Taube und chronisch erkrankte Performer*innen und Wissenschaftler*innen sind eingeladen die “klassische Vorlesungszeit” (90 Minuten) sich anzueignen in crip time & space zu nutzen und ihre(n) Online-Talks und Vorträge performativ zu rahmen.
ANMELDUNG UND ZUGANGSDATEN
Bitte melden Sie sich für die Ringvorlesung an unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
TERMINE
donnerstags 18:00 bis 19:30 Uhr, online (via Zoom)
9. November
Cripping University?
Einführung und Diskussion über akademischen Ableismus mit Jay Dolmage und Konrad Wolf
23. November
Cripping Lecture/ Performance?
mit Sibylle Peters und Nina Mühlemann
30. November
This Is Not A Safe Space
COVID 19 & chronische Erkrankung in der Lecture Performance mit Elena Hoof
14. Dezember
my rights & my lefts/Meine Rechte & meine 12 linken Armprothesen
Prothesen in der Lecture Performance mit Anna Kilina und Kira Shmyreva
1. Februar
On something very special
Monster in der Lecture Performance mit Dalibor Šandor
8. Februar
Über die Flucht auf den Model Planeten
Sex, Gender und Behinderung in der Lecture Performance mit Dennis Seidel
Mehr Infos auf hessische-theaterakademie.de