12. bis 14. Oktober 2021
Die diesjährige Ausgabe von Zukunftsmusik 2021 behandelt die große Frage, wie sich unsere Bildungsinstitutionen verändern müssen, damit der Zugang für Menschen möglich gemacht wird, die aufgrund von behindernden Strukturen immer wieder ausgeschlossen werden. Welche Barrieren existieren genau in den Ausbildungsinstitutionen? Was braucht es, um diese Barrieren in der Kunstausbildung abzubauen und wie kann das gelingen? Mit Expert:innen und Musiker:innen mit und ohne Beeinträchtigungen suchen wir nach Antworten und konkreten Handlungsmöglichkeiten.
Hybride Veranstaltung
Die Teilnahme an Zukunftsmusik 2021 ist sowohl vor Ort, als auch online möglich. Die Online-Teilnahme findet über Zoom statt. Wir empfehlen Ihnen, diese Applikation im Voraus zu installieren. Sie erhalten den Zugangslink einige Tage vor Veranstaltungsbeginn per Mail.
Achtung: Online ist nur die Teilnahme an den Präsentationen möglich, jedoch nicht an den Workshops oder den Konzerten. Während den Präsentationen haben Sie die Möglichkeit, in einem Chat Fragen zu stellen.
https://tabulamusica.ch/zukunftsmusik-2021/
Das Ticket können Sie über das Anmeldeformular bestellen.
Während der ganzen Veranstaltung gilt eine Covid-Zertifikatspflicht.