WER WIR SIND
EUCREA ist seit 1989 Dachverband zum Thema Kunst und Behinderung für Deutschland, Österreich und die Schweiz.
EUCREA arbeitet an systematischen und nachhaltigen Konzepten für mehr Diversität und Vielfalt im Kunst- und Kulturbetrieb.
Wir beraten und vernetzen Künstler*innen mit körperlichen Behinderungen, Lernschwierigkeiten und/oder Sinnesbehinderungen, die sich in den bildenden oder darstellenden Künsten sowie in der Musik ausbilden oder beruflich etablieren wollen. Gemeinsam entwickeln wir künstlerische Projekte, die neue Impulse setzen und die Arbeit von Künstler*innen in der Öffentlichkeit sichtbarer machen.
Wir wenden uns an Akteur*innen von Kultur- und Ausbildungshäusern, der Kulturwirtschaft, an Kulturjournalist*innen sowie an Verantwortliche in Politik und Verwaltung, die Inklusion verwirklichen wollen. Wir entwickeln Modelle und Rahmenbedingungen, bringen unterschiedliche Entscheidungsebenen zusammen, beraten und informieren und bieten Tagungen, Fortbildungen und Arbeitshilfen zum Thema an.
NEUES
Artplus aktuell

ART+ auf DLF: Elias von Martial in den Nachrichten

ART+ auf Dlf: Maren Walter im Gespräch

Webinar: Barrierefreie Kommuni-kation

ARTplus-Studentin Amelie Gerdes im ZEITCampus
EUCREA aktuell

Podcast: Künstlerische Selbstver-wirklichung im Netz

Inklusion im Film: Mehr Sicht-barkeit vor der Kamera

Im Gespräch mit Joachim Kosack

Podcast: SCHAUSPIEL ALS BERUF FÜR MENSCHEN MIT BEHINDERUNG
Veranstaltungen
Fortbildungen und Workshops
Jobs und Aufrufe
veröffentlichungen

Podcast: Utopie einer Hochschule ohne Behinderung

UNTER DER LUPE - AUTISMUS IN SERIEN

Von Lampenfieber und Rampensäuen - in Geschichten wandern

Jana Zöll bei DECOLONIZED GLAMOUR TALKS
kulturpolitik
EUCREA PARTNER















EUCREA FÖRDERER








