WER WIR SIND
EUCREA ist seit 1989 Dachverband zum Thema Kunst und Behinderung für Deutschland, Österreich und die Schweiz.
EUCREA arbeitet an systematischen und nachhaltigen Konzepten für mehr Diversität und Vielfalt im Kunst- und Kulturbetrieb.
Wir beraten und vernetzen Künstler*innen mit körperlichen Behinderungen, Lernschwierigkeiten und/oder Sinnesbehinderungen, die sich in den bildenden oder darstellenden Künsten sowie in der Musik ausbilden oder beruflich etablieren wollen. Gemeinsam entwickeln wir künstlerische Projekte, die neue Impulse setzen und die Arbeit von Künstler*innen in der Öffentlichkeit sichtbarer machen.
Wir wenden uns an Akteur*innen von Kultur- und Ausbildungshäusern, der Kulturwirtschaft, an Kulturjournalist*innen sowie an Verantwortliche in Politik und Verwaltung, die Inklusion verwirklichen wollen. Wir entwickeln Modelle und Rahmenbedingungen, bringen unterschiedliche Entscheidungsebenen zusammen, beraten und informieren und bieten Tagungen, Fortbildungen und Arbeitshilfen zum Thema an.
NEUES
Artplus aktuell

Sprechstunde für Kreative mit Behinderung

ARTplus in NRW: Gespräch im Folkwang Theater-zentrum

ARTplus in der taz

Berlin steigt ein!
Veranstaltungen
Fortbildungen und Workshops
Jobs und Aufrufe
veröffentlichungen

Jana Zöll bei DECOLONIZED GLAMOUR TALKS

Wer Inklusion will, findet einen Weg. Wer sie nicht will, findet Ausreden.

ARTS IMPACT: ONLINE-GALERIE FÜR INKLUSIVE KUNST

Podcast: 5 Gründe warum ein neuer Job am Filmset unabdingbar wird!
kulturpolitik
Lernen
Bildende Kunst
Cecile Noldus zeigt, wie man Kunstwerke abfotografiert, Bilder am Computer bearbeitet, auf dem Tablet zeichnet und Bilder in Bewegung bringt.
HIER
musik
Christian Liebisch führt in die Verwendung von Musik-Apps ein. Ziel des Workshops ist es, einen Einstieg in den kreativen Umgang mit Musikapps zu bieten.
TANZ / THEATER
SERVICE
EUCREA PARTNER















EUCREA FÖRDERER








