Kulturveranstaltungen
Jobs
Bildungsangebote
Behinderung in den Medien

Podcast: Utopie einer Hochschule ohne Behinderung
Podcastfolge: Episode 1: Eine Frage der Existenz. Utopie einer Hochschule ohne Behinderung
− mit Nicole Viktoria Przytulla
Für eine gerechte Hochschule müssen wir die bestehenden Vorstellungen und ...
weiterlesen
UNTER DER LUPE - AUTISMUS IN SERIEN
Die mediale Darstellung von Menschen mit Behinderungen lässt zu wünschen übrig, genauer gesagt: Sie verstößt in vielen Fällen gegen die UN-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderungen. ...
weiterlesen
Von Lampenfieber und Rampensäuen - in Geschichten wandern
Ein Sammelband über den inklusiven Weg des Theaters Reutlingen Die Tonne
Aus einer Freizeittheatergruppe für Menschen mit Behinderung hat sich über die Jahre ein Projekt entwickelt, das vom Theater R...
weiterlesen
Jana Zöll bei DECOLONIZED GLAMOUR TALKS
DECOLONIZED GLAMOUR TALKS - Das performative Talkformat von und mit Lara-Sophie Milagro & Gäst*innen Donnerstags 19 Uhr | bei Nachtkritik, Missy Magazine & YouTube!
In 12 Talks spricht Lara-...
weiterlesen
Wer Inklusion will, findet einen Weg. Wer sie nicht will, findet Ausreden.
Raúl Aguayo-Krauthausen hat ein neues Buch im rowohlt-Verlag veröffentlicht: „Wer Inklusion will, findet einen Weg. Wer sie nicht will, findet Ausreden.“
Seit zwei Jahrzehnten setzt sich Raúl Krautha...
weiterlesen
ARTS IMPACT: ONLINE-GALERIE FÜR INKLUSIVE KUNST
Inklusive Kunst und Kultur ist reichhaltig.Arts Impact schafft Übersicht: Mit kurzen Videoimpulsen zeichnet die Galerie artsimpact.de eine Landkarte inklusiver Kunst- und Kulturproduktionen im deutsch...
weiterlesen
Podcast: 5 Gründe warum ein neuer Job am Filmset unabdingbar wird!
So lautet der Titel der 93. Episode des Podcast Inklusion Ganz Einfach Leben (IGEL). Zu Gast bei Sascha Lang ist dieses Mal Sven Harjes, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, Menschen mit Behinderung i...
weiterlesen
Diversity Arts Culture Berlin: Den Elfenbeinturm entern
Abgeschieden von der Welt und selbstreferentiell – der Kulturbetrieb wird schon lange als Elfenbeinturm kritisiert. Aber wie können Antidiskriminierungs-trainer*innen dazu beitragen, Strukturveränderu...
weiterlesen
DEUTSCHES STUDIEREN-DENWERK: HOCHSCHULE FÜR ALLE
Wie steht es um die Inklusion im deutschen Hochschulsystem? Wie weit ist sie realisierte für die 11% der Studierenden mit einer gesundheitlichen Beeinträchtigung? Wie bewältigen sie ihren Hochschulall...
weiterlesen
WDR 3 Forum: Über Ableismus im Theater
Laut UN-Behindertenrechtskonvention erkennt Deutschland das Recht von Menschen mit Behinderungen an, gleichberechtigt am kulturellen Leben teilzunehmen. Aber wie sieht es aus mit den Zugängen für Mens...
weiterlesen
Neues Buch Andrea Schöne
Die Autorin und unsere Podcastmoderatorin Andrea Schöne hat ein Buch mit dem Titel Behinderung und Ableismus veröffentlicht.
Beschreibung:
In den letzten Jahren haben Behindertenrechtsaktivist*innen...
weiterlesen
Das Atelier Goldstein im Süddeutsche Magazin
Künstler*innen wie Jeff Koons, Jenny Holzer, Sigmar Polke und Matthew Barney wurden bereits in der jährlich erscheinenden Edition 46 des Magazins der Süddeutschen Zeitung porträtiert. Die diesjährige ...
weiterlesen
Podcast: Utopie einer Hochschule ohne Behinderung
Podcastfolge: Episode 1: Eine Frage der Existenz. Utopie einer Hochschule ohne Behinderung
− mit Nicole Viktoria Przytulla
Für eine gerechte Hochschule müssen wir die bestehenden Vorstellungen und ...
weiterlesen
UNTER DER LUPE - AUTISMUS IN SERIEN
Die mediale Darstellung von Menschen mit Behinderungen lässt zu wünschen übrig, genauer gesagt: Sie verstößt in vielen Fällen gegen die UN-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderungen. ...
weiterlesen
Von Lampenfieber und Rampensäuen - in Geschichten wandern
Ein Sammelband über den inklusiven Weg des Theaters Reutlingen Die Tonne
Aus einer Freizeittheatergruppe für Menschen mit Behinderung hat sich über die Jahre ein Projekt entwickelt, das vom Theater R...
weiterlesen
Jana Zöll bei DECOLONIZED GLAMOUR TALKS
DECOLONIZED GLAMOUR TALKS - Das performative Talkformat von und mit Lara-Sophie Milagro & Gäst*innen Donnerstags 19 Uhr | bei Nachtkritik, Missy Magazine & YouTube!
In 12 Talks spricht Lara-...
weiterlesen