Wir freuen uns, unser ART+ Programm mit der Expertise des Teams FriLeFT – Freiraum für inklusive Lehre, Forschung und Transfer weiterzuentwickeln! Gemeinsam erproben wir innovative Lehr- und Lernmethoden, um künstlerische Hochschulen barriereärmer und zugänglicher für alle Studierenden zu machen.
Inklusive Bildung bedeutet:
→ Barrieren abbauen
→ Verständlichkeit fördern
→ Partizipative Methoden stärken
Was ist FriLeFT?
FriLeFT ist ein Arbeitsbereich innerhalb der Universität Leipzig (Fakultät für Erziehungswissenschaften/Institut für Förderpädagogik), der sich mit inklusiver Lehre, Forschung und Wissenstransfer beschäftigt. Das Ziel des FriLeFT ist es, Lehre barrierefreier, innovativer und diversitätssensibler zu gestalten sowie partizipative Forschung und Wissenschaftskommunikation umzusetzen.
Im Rahmen von ART+ erarbeiten wir gemeinsam neue Ansätze, um künstlerische Hochschulen für Studierende mit unterschiedlichen Bedarfen zugänglicher zu machen. Von partizipativen Methoden bis hin zur Schaffung einer unterstützenden Lernumgebung – wir setzen auf kreative und praxisnahe Lösungen.
Mehr Infos zu FriLeFT hier.