Vom 3. bis 5. November 2025 veranstaltet die Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien (MUK) unter dem Titel „Barrierefreie MUK – Inklusion an Kunsthochschulen“ drei Tage voller Impulse, Austausch und konkreter Praxis. Ziel der Aktionstage ist es, Barrieren im Hochschulalltag sichtbar zu machen, zu hinterfragen – und gemeinsam Strategien zu entwickeln, wie künstlerische Hochschulen inklusiver gestaltet werden können.
Angela Müller-Giannetti, Geschäftsführerin von EUCREA, ist im Rahmen dieser Veranstaltung mit einem Vortrag zum ARTplus-Programm vertreten. Sie stellt den inklusiven Studienansatz von ARTplus vor und thematisiert zentrale Barrieren in der künstlerischen Hochschulbildung – sowie konkrete Wege, diese zu erkennen und abzubauen.
Die Aktionstage richten sich an Lehrende, Studierende und Mitarbeitende aller künstlerischen und wissenschaftlichen Disziplinen der MUK. Neben Vorträgen und Präsentationen erwartet die Teilnehmenden ein vielseitiges Programm mit Workshops, Performances und Filmvorführungen, das demnächst veröffentlicht wird.
Ort: MUK, Johannesgasse & Bräunerstraße, 1010 Wien
Termin: Montag, 3. November bis Mittwoch, 5. November 2025
Mehr Infos hier.