ARTplus in Nordrhein-Westfalen
Die Aktivitäten im Bundesland Nordrhein-Westfalen werden vom kaethe:k Kunsthaus aus Pulheim bei Köln vertreten. Folgende Kooperationen finden im Rahmen von ARTplus statt:

Folkwang Universität der Künste
Seit 2021 besteht eine Kooperation mit dem Regiestudiengang der Folkwang Universität der Künste. Zwei Teilnehmerinnen aus inklusiven Theater- und Performance-Ensembles aus Dortmund (icanbeyourtranslator, Dortmunder Gehörlosen Theaterverein e. V.) nehmen derzeit im Sommersemester 2022 an Regieprojekten der Studierenden unter der Leitung von Prof. Lisa Nielebock teil. Die Ergebnisse werden zum Ende des Semesters präsentiert.
Im Wintersemester 2022/23 besteht darüber hinaus die Möglichkeit an regelmäßigen Unterrichts- und Bildungsformaten teilzunehmen. Interessierte können sich gerne weiterhin unter u. g. Kontakt formlos bewerben (siehe auch Freie Ausbildungsplätze).
Im Wintersemester 2022/23 besteht darüber hinaus die Möglichkeit an regelmäßigen Unterrichts- und Bildungsformaten teilzunehmen. Interessierte können sich gerne weiterhin unter u. g. Kontakt formlos bewerben (siehe auch Freie Ausbildungsplätze).
kunstakademie Düsseldorf
Im Wintersemester 2021 konnten zwei Künstschaffende aus dem kaethe:k Kunsthaus ihre zeichnerischen Fähigkeiten in einem Aktzeichenkurs unter der Leitung von Prof. Udo Dziersk an der Kunstakademie in Düsseldorf weiterentwickeln. Die Teilnahme an dem Kurs wird im Wintersemester 2022/23 fortgesetzt und um die Teilnahme eines Künstlers aus dem Kölner Kunsthaus KAT18 erweitert.
Kunsthochschule für medien köln
Im Sommersemester 2022 konnte die Kunsthochschule für Medien Köln als weiterer Partner dazu gewonnen werden. Ein Teilnehmer aus dem kaethe:k Kunsthaus absolviert dort bei Prof. Zilvinas Lilas und Prof. Rosangela de Araujo ein Praktikum im Bereich Animation / 3D.
Kontakt Nordrhein-Westfalen

Maren Walter kaethe:k Kunsthaus Maren.Walter@gold-kraemer-stiftung.de
